Service

Abonoments

Sie interessieren Sich für ein Abonnement? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unser vielseitiges Abo-Angebot. Die Mitarbeitenden der /Theaterkasse beraten Sie gerne beim Kauf - persönlich vor Ort, telefonisch oder per Mail.

Mit unseren Abonnements sparen Sie bis zu 25%, erhalten außerdem 15% Rabatt sowie ein exklusives Vorkaufsrecht auf alle Veranstaltungen des Theater Freiburg. Und sollten es Ihnen nicht möglich sein, zu einer Vorstellung Ihres gewählten Abso zu kommen, können Sie die Vorstellung kostenlos tauschen oder Ihren Platz weitergeben.

Profitieren Sie außerdem von Trick-Ticket, das Ihnen auch in anderen Theatern in Baden-Württemberg Vergünstigungen verspricht. Alle Informationen zum Trick-Ticket und teilnehmenden Häusern finden Sie / hier.

Nicht das passende Abo für Sie dabei? Vielleicht sind unsere individuell & günstig Angebote etwas für Sie! Hier finden Sie unsere flexiblen Abo-Modelle und Informationen zur TheaterCard.

Preise: I 449 €  II 373 €  III 289 €  IV 221 €  V 147 €

  • Samstag, 04.10.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025 19.30 Uhr
  • Samstag, 24.01.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 14.02.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 14.03.2026 19.30 Uhr
  • Sonntag, 26.04.2026 18.00 Uhr
  • Samstag, 27.06.2026 19.30 Uhr
  •  Preise: I 177€  II 145€

  • Freitag, 26.09.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 20.00 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 20.02.2026 20.00 Uhr
  • Samstag, 16.05.2026 20.00 Uhr
  •  Preise: I 137 €  II 101 €

  • Samstag, 18.10.2025 19.30 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 20.00 Uhr
  • Freitag, 16.01.2026 20.00 Uhr
  • Freitag, 27.03.2026 19.30 Uhr
  • Samstag, 25.04.2026 19.30 Uhr
  • Sonntag, 14.06.2026 18.00 Uhr
  • Preise: I 190 €  II 172 €  146 €  IV 124 €  V 98 €

  • Freitag, 05.12.2025 20.00 Uhr
  • Samstag, 21.02.2026 19.30 Uhr
  • Untertitel

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    OnePager Projekt starten
    1

    Wählen Sie den Namen der neuen Page

    Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

    weitere Infos

    Editor Mode
    2

    Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

    Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

    weitere Infos

    Seitenbereiche / Slides
    3

    Jedes Slide hat einen eigenen Editor

    Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

    weitere Infos

    Erneut bearbeiten
    4

    Verborgener Button links unten in der Ecke

    Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

    weitere Infos

    OnePager anlegen / bearbeiten