Tanz-Performance von Moritz Ostruschnjak, Gastspiel, Fanatische Fankultur trifft auf politische Protestbewegungen., Großes Haus
Sprüche und politische Parolen. Das Tanzstück Non + Ultras beschäftigt sich mit der Verbindung von Fankultur und politischem Protest. Dafür folgt der Münchner Choreograf Moritz Ostruschnjak der Logik von Social Media: Schnell, laut und bunt wirbelt ein Strudel aus Bildern, Videos, Musik und Bewegung über die Bühne. Acht Tänzer*innen in Jeans und Sportshirts präsentieren einen Tanz voller Energie. Gemeinsam feiern sie ein Fest der Bewegung aus Urban Dance und zeitgenössischem Tanz.
Non + Ultras folgt der Macht der schnellen Bilder und zeigt eine Welt voller krasser Gegensätze. Eine Welt, in der Stars genauso gefeiert werden wie einfache Antworten. Eine Welt, in der Fußballfans und Revolutionär*innen Hand in Hand gehen. Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung?
Eine Produktion von Moritz Ostruschnjak. In Koproduktion mit Muffatwerk, Theater Freiburg. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR und Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz. Mit Unterstützung von Kunstfestspiele Herrenhausen, Theater im Pfalzbau.