Oper von Jules Massenet, Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann nach dem Roman Die Leiden des jungen Werthers von Johann Wolfgang von Goethe, Auf Französisch mit Übertiteln, eine Übernahme von der Staatsoper Stuttgart, Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Goethes Klassiker als mitreißende Oper über Liebe im Ausnahmezustand., Großes Haus
Der Komponist Jules Massenet machte im Jahr 1892 eine große Oper aus Goethes Werther. Diese Oper erzählt durch mitreißende Musik vom Ausnahmezustand, in dem sich Werther und Charlotte befinden. In ihrem Werther bringen der Regisseur Felix Rothenhäusler und sein Team die Sänger*innen ganz nah ans Publikum. Wie in einer Arena umkreisen sich Werther und Charlotte auf der Bühne. So wirkt das Spiel zwischen ihnen wie eine Verfolgungsjagd. Erst als Werther schon dem Tod ganz nah ist, gibt Charlotte ihre Liebe zu.
Musikalische Leitung Artem Lohninov , Regie Felix Rothenhäusler , Bühne Katharina Pia Schütz , Kostüme Elke von Sivers , Dramaturgie Franz-Erdmann Meyer-Herder ,