Hoch oben in den Bergen findet das Waisenkind Heidi ein Zuhause und das Glück. Heidi erobert mit unerschütterlicher Freundlichkeit alle Herzen: vom Alm-Öhi über den Geißenpeter bis hin zu uns. Doch woran liegt das? Sehnen wir uns nach einem einfachen Leben mit einem Bett aus Stroh und einem Glas frischer Milch? Steht Heidi für die Sehnsucht nach einer heilen Welt und einem Leben auf der Blumenwiese? Heidi ist längst Schweizer Kulturerbe und internationales Pop-Phänomen. Es gibt sie in unzähligen Texten, Bildern, Filmen, Comics, Serien und Übersetzungen. Immer ist es die gleiche Geschichte. Am Ende geht Heidi zurück in die Berge.
Lena Reißner schreibt gemeinsam mit dem Ensemble eine neue Heidi. Sie stellen die ungemütlichen Fragen zum AlpenIdyll: Welches Unbehagen verbirgt sich hinter der heilen Bergwelt? Welche Gefahr im Kitsch von Tannenbäumen und Sonnenuntergängen?
Ein Theaterspaß von Lena Reißner und Ensemble
Regie: Lena Reißner, Bühne: Han Le Han, Kostüm: Lena Rickenstorf, Musik: Moritz Widrig, Jo Flüeler, Licht: Wilfried Hoffmann, Ton: Sven Hofmann, Video: Viktor Sabelfeld, Dramaturgie: Hayat Erdogan, Katrina Mäntele, SchauspielUraufführung, auf Deutsch und Englisch, Koproduktion mit dem Theater Neumarkt Zürich
Ab 3. Dezember 2025, Kleines Haus