Höhepunkte aus Paul Linckes FRAU LUNA (1922) und Emmerich Kálmáns DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN (1915), Konzerthaus
mit bei dem Marsch VERSCHMÄHTE LIEBE.
„In der trauten Atmosphäre, wo man tanzt und küsst und lacht, pfeif ich auf die Weltmisere, mach zum Tag die Nacht.“ DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN spielt in Budapest während der letzten unbeschwerten Tage vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte der zwei unglücklich verliebten Hauptakteure, der erfolgreichen Sängerin Sylva Varescu und dem Wiener Fürstensohn Edwin Lippert-Weylersheim, verspricht herrliche Operettenopulenz und großartige Gesangsleistungen.
Konzert
Musikalische Leitung Gerhard Markson , Mit Cassandra Wright (Sopran), Inga Schäfer (Mezzosopran), Roberto Gionfriddo (Tenor), Lorenz Kauffer (Bariton), Jörg Golombek (Tenor), Opernchor des Theater Freiburg, Philharmonisches Orchester Freiburg ,