Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt. Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu. Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen, welche Inhalte mehr oder weniger interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.
Technologien dieser Kategorie erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte ermöglicht wird. Sie werden von Partnern eingesetzt, die ihren Sitz auch außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA) haben können. Das Datenschutzniveau kann dort geringer sein als in Deutschland. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kateryna Sokolova schloss 2012 ihr MA Studium an der Royal Central School of Speech and Drama in London ab. Seitdem folgten Assistenzen an der Deutschen Oper Berlin, Theater an der Wien, De Nationale Opera in Amsterdam und dem Schauspielhaus Zürich. Dabei arbeitete sie mit Regisseuren wie Christof Loy, René Pollesch, Hans Neuenfels und Damiano Michieletto. 2014 inszenierte sie ihre erste Arbeit am Schauspielhaus Zürich mit dem Titel EIN HELD UNSERER ZEIT nach dem gleichnamigen Roman von Michail Lermontov. 2016 und 2017 war sie am Oldenburgischen Staatstheater tätig, wo sie DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL und MACBETH inszenierte. 2019 inszenierte sie LE NOZZE DI FIGARO am Schlosstheater Schönbrunn und Hindemiths SANCTA SUSANNA am Wiener Konzerthaus und in Baltimore unter der musikalischen Leitung von Marin Alsop. 2020 inszenierte sie zum ersten Mal an der Kammeroper Wien. 2021 inszenierte sie LE NOZZE DI FIGARO am Theater an der Wien unter der Leitung von Stefan Gottfried. Im Herbst 2021 folgt eine Stückentwicklung beim Festival Prangin Baroque. Seit dem Wintersemester 2019/2020 unterrichtet sie am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
OnePager Projekt starten
1
Wählen Sie den Namen der neuen Page
Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.