Emily Hehl

Emily Hehl, Regiestudium für Musik- und Sprechtheater sowie für Performative Künste an der Theaterakademie August Everding. Enge Verbindung mit der Needcompany in Brüssel und Beteiligung an verschiedenen Projekten im Bereich der darstellenden Künste. Zusammenarbeit mit Jan Lauwers in Produktionen wie Ligetis <>Le Grand Macabre an der Wiener Staatsoper. Darüber hinaus Mitwirkung an AMOPERA, einer Meta-Oper in Zusammenarbeit mit dem Klangforum Wien. Jüngste Inszenierungen Les Deux am Theater im Palais Graz und als Eröffnung der Intendanz der neuen künstlerischen Leitung des Aalto Theaters Essen Verdis Macbeth. Darüber hinaus Inszenierungen von u.a. der deutschen Erstaufführung von Augusta Holmès’ La Montagne Noire an der Oper Dortmund, Benjamin Brittens Curlew River an den Landesbühnen Sachsen und der Uraufführung von Bernhard Langs Der Hetzer an der Oper Dortmund, bei deren szenischer Entwicklung sie mit Kai Anne Schuhmacher zusammenarbeitete. Derzeitiges Engagement als stellvertretende Oberspielleiterin an der Wiener Staatsoper.